Wir gestalten überzeugende und ästhetisch ansprechende Websites und WebApps, die smarte Marken zum Erfolg führen.
Sowohl mit Marken als auch mit Start-ups und Einzelunternehmen.
Aus unterschiedlichsten Bereichen und ständig neuen Anforderungen.
Wir kalkulieren jeden 2-wöchigen Sprint für Sie inkl. aller Leistungen.
Ihr Schlüssel zu kontinuierlichem Wachstum und Erfolg.
Sowohl mit Marken als auch mit Start-ups und Einzelunternehmen.
Aus unterschiedlichsten Bereichen und ständig neuen Anforderungen.
Wir kalkulieren jeden 2-wöchigen Sprint für Sie inkl. aller Leistungen.
Ihr Schlüssel zu kontinuierlichem Wachstum und Erfolg.
In den vergangenen 26 Jahren haben wir über 500 digitale Projekte erfolgreich durchgeführt.
Werk-Bank Personalberatung
Klöckers Consulting
betterwait
Gebäudedienste Krenz
AS Trockenbau
Anakena
Mit unserem klaren, pauschalen Zwei-Wochen-Honorar schaffen wir volle Transparenz und fokussieren uns gezielt darauf, Ihr Produkt nachhaltig erfolgreich zu machen.
Vergleichbar mit dem, was andere in einem ganzen Monat erreichen.
Design Sprint
2 Wochen
Der Umfang des Projekts bestimmt die Dauer, aber in den meisten Fällen kann ein vollständiges Landing-Page-Design innerhalb eines Sprints abgeschlossen werden.
Dazu gehören ein Typeframe, das vollständige Layout der Landing Page für Desktop- und mobile Ansichten, eine Dokumentation der Design-Entscheidungen sowie die fachliche Begleitung des gesamten Design-Prozesses.
Bei mobilen Anwendungen konzentrieren wir uns in der Regel auf den Hauptfunktionsablauf der gängigsten Produkte, beginnend mit den komplexesten Funktionen nach dem Login. Vor Beginn jedes Sprints wird der voraussichtliche Umfang der Ergebnisse abgeschätzt, sodass Sie stets genau wissen, was geliefert wird.
Die Entwürfe werden Inhouse von Reiner oder Anja angefertigt. Mit wem du zusammenarbeitest, hängt jedoch von der Projektart und der Verfügbarkeit ab.
Auch wenn jeder von uns allein arbeitet, machen wir für alle Produkte ein Brainstorming, so dass es immer eine gemeinsame Anstrengung ist, die beide Erfahrungen vereint.
Meistens nehmen wir uns die ersten 2 bis 4 Tage Zeit, um einen Schriftrahmen und ein erstes Design für das anstehende Projekt zu liefern. Anschließend stellen wir Ihnen einen detaillierten Bericht zur Verfügung, in dem wir alle unsere Designentscheidungen erläutern und den Sie in der Vorschau sehen können.
Das Feedback erfolgt direkt in WordPress in Form von kontextbezogenen Kommentaren direkt im Design um diesen Prozess so effizient wie möglich zu gestalten.
Ausbildung an der Mediadesign Akademie Düsseldorf mit Abschluss. 26 Berufsjahre (seit 1999). Seitdem hat Reiner an vielen digitalen Projekten als Art-Director gearbeitet und mit mehreren nationale & internationale Designpreise ausgezeichnet worden.
Reiner teilt sein Wissen mit seiner Community und ist aktiv in den sozialen Netzen unterwegs.
PRINZENPARK
40549 Düsseldorf
Prinzenallee 7
Besuchstermine nur auf Anfrage an hello@fab22.com
Sie arbeiten entweder mit Reiner oder Anja zusammen – beide Designer verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung. Einer von uns wird den Großteil der Arbeit übernehmen, aber alle wichtigen Ideen entwickeln wir gemeinsam.
Sie profitieren von der Expertise äußerst erfahrener Designer. Wir haben in nahezu jeder Produktkategorie gearbeitet – von Finanzportalen über Medizin, Banken und Lifestyle bis hin zu Kunst. Mit über 500 abgeschlossenen Projekten für WebApps und Websites verfügen wir über umfangreiche Erfahrung, die es uns ermöglicht, Sie effizienter zu einem optimalen Design-Ergebnis zu führen.
Wir arbeiten überwiegend mit kleinen bis mittelgroßen Start-ups sowie mit großen, etablierten Marken zusammen. Unsere Angebote sind jedoch flexibel gestaltet – für einige Unternehmen genügt ein einmaliges (oder regelmäßiges) Audit.
Wir gestalten den Designprozess individuell nach den Anforderungen jedes Kunden. Zu Beginn analysieren wir die Bedürfnisse des Unternehmens und prüfen vorhandene Daten, sofern verfügbar. Das können Analysen, Nutzerfeedback oder visuelle Aufzeichnungen sein. Auf Basis dieser Informationen erstellen wir in der Regel eine Roadmap und einen Plan, um in kürzester Zeit das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Je nach Komplexität des Produkts starten wir mit Low- oder Mid-Fidelity-Designs, um die grundlegenden Abläufe zu definieren. Anschließend arbeiten wir in entwicklungsfähiger High-Fidelity weiter, um das finale Design zu realisieren.
Häufig kooperieren wir mit Unternehmen, die bereits über einen Designer oder ein Designteam verfügen. In solchen Fällen übernehmen wir die komplexesten Aufgaben und geben dem internen Designteam gezielte Anleitungen.
In Unternehmen ohne eigene Designer arbeiten wir oft mehrere Monate intensiv daran, das Produkt erfolgreich zu etablieren. Anschließend empfehlen wir die Einstellung eines internen Designers, den wir einarbeiten und anleiten. Dadurch können wir unsere Stunden schrittweise reduzieren.
Bevor wir mit dem Design-Sprint starten, legen wir fest, welche Ergebnisse wir voraussichtlich in diesem Sprint erreichen können. So wissen Sie stets genau, was Sie erwarten können. Sollte es aufgrund enger Projektfristen erforderlich sein, zusätzliche Stunden einzuplanen, sprechen Sie uns einfach an – wir sind flexibel und passen uns Ihren Bedürfnissen an.
Für die tägliche Kommunikation richten wir einen gemeinsamen Chat-Channel auf MS-Teams ein. Der gesamte Austausch zum Projekt erfolgt über Kommentare in unserer Design-Software. Anrufe vermeiden wir, da sie unseren Designfluss unterbrechen und weniger effizient sind. Daher berechnen wir nach dem ersten Einführungsanruf alle weiteren Anrufe zum doppelten Stundensatz der tatsächlichen Dauer. Wir nutzen die Zeit lieber, um produktiv am Design zu arbeiten.